,

10.000-Euro-Spende an das UKM

Die Dieter Bauer-Stiftung hat der Kinderkrebshilfe Münster eine Spende von 10.000 Euro übergeben. Mit der Spende wird die Arbeit der Kinderkrebshilfe unterstützt, insbesondere die Elternküche auf der Station 17aW. Bei einem Besuch übergaben Ruth Bauer (2.v.r.) und Dieter Bauer (l.) einen symbolischen Scheck an Ulrike Philipzen (r.) und Dr. Alexandra Wagner-Bohn (2.v.l.) von der Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie des Universitätsklinikums.

,

Spende an Reittherapiezentrum

Mehr als zehn Mal hat sich der Südlohner Dieter Bauer (2. v. r.) in den letzten Jahren auf den Weg zum Reittherapiezentrum gemacht, um die reittherapeutische Einrichtung zu unterstützen. In der vergangenen Woche übergab er gemeinsam mit seiner Tochter Klara erneut eine Spende über 10.000 Euro an den Vorsitzenden Alfred Kramer und Tina Verweyen, sportpsychologische Expertin im Reittherapiezentrum.

,

Dieter Bauer-Stiftung unterstützt kranke Kinder

Spende an Kinderkrebshilfe Münster

Anlässlich der Aufnahme erster kinderonkologischer Patienten aus der Ukraine übergab die Dieter Bauer-Stiftung der Kinderkrebshilfe Münster eine Spende über 10.000 €. Mit dem Großteil der Spende wird die Arbeit der Kinderkrebshilfe unterstützt, ein weiterer Teil fließt direkt an das Familienhaus Münster, in dem die Familien der Kinder untergebracht sind. Bei einem Besuch am 18. März übergab die stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, Ruth Bauer, die Schecks an Prof. Dr. Claudia Rössig und Dr. Alexandra Wagner-Bohn aus der Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie des Universitätsklinikums Münster. Die Kinderkrebshilfe möchte mit dem Geld die Grundbedürfnisse der Familien verbessern. Hierzu gehört auch die Versorgung der kleinen Patienten mit speziellen diätetischen Nahrungsmitteln.

,

10.000 Euro für ukrainische Waisenkinder

Die Dieter Bauer-Stiftung in Südlohn hat 10.000 Euro für eine Hilfsaktion des Caritasverbands Borken zugunsten ukrainischer Waisenkinder gespendet. Das Geld geht ins polnische Opole. Der dortige Partnerverband der Caritas hat 210 elternlose Mädchen und Jungen sowie Betreuer aufgenommen.

Der Hilferuf des befreundeten polnischen Caritasverbandes erreichte die Borkener am Mittwoch vor einer Woche. 170 Mädchen und Jungen, die aus diversen ukrainischen Kinderheimen stammen, waren zu diesem Zeitpunkt bereits mit ihren 30 Betreuungskräften in Opole eingetroffen, berichtet Matthias Brinkmann, Vorstand des Caritasverbandes Borken. „Wir können bei diesen Hilferufen nicht weghören“, fügt er hinzu. Alicja Szkrabinski und Wojciech Wilczek aus dem Fachdienst für Integration und Migration werden in dem Aktionsteam mit ihren polnischen Sprachkenntnissen unter anderem die Kommunikation sicherstellen. Marijan Renic, erfahren in der Unterstützung ausländischer Krisenhilfe, und Gudrun Weber von der Gemeindecaritas, unterstützen das Team.

Sachmittelspenden würden derzeit nicht helfen. Der Transport sei viel zu zeitaufwendig und zu kostspielig. Geldspenden könnten effektiver eingesetzt werden. „In Polen gibt es nach Aussage des dortigen Verbandes genug Potential, um die Versorgung der Kinder sicherzustellen“, betonen die Beteiligten. Die finanzielle Unterstützung komme somit auch der hilfestellenden Region zugute.

Über die Hilfsaktion habe er aus der Zeitung erfahren, sagt Stiftungsvorsitzender Heinz Dieter Bauer. „Um dafür zu spenden, musste ich nicht lange überlegen.“ Der 83-jährige, der geschäftsführender Gesellschafter der Bauer GmbH ist, verweist auf seinen eigenen Lebensweg. Er sei gebürtiger Gelsenkirchener und im Zweiten Weltkrieg als Kind von dort nach Vreden evakuiert worden. Wenn er die Bilder vom Krieg in der Ukraine sehe, fühle er sich daran wieder erinnert.

Wer den ukrainischen Kindern in Opole helfen möchte, kann Spenden einzahlen auf das Konto der Caritas Borken mit der IBAN DE04 4286 1387 0005 2556 01, Stichwort: Spende Flüchtlingskinder Opole. Eine Spendenquittung wird bei Angabe der Adresse ausgestellt.

,

Bauer-Stiftung spendet an Hospiz

Die Dieter-Bauer-Stiftung spendete im vergangenen Jahr weitere 10.000 Euro für das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg. Den Scheck übergab Ruth Bauer (r.), zweite Vorsitzende der Familien-Stiftung, an Christiane Schüddekopf vom Vorstand des Fördervereins Sternenbrücke im Rahmen eines persönlich veranlassten Hospizbesuchs. Peer Gent, Geschäftsführer des Kinderhospizes, erklärt, dass die Spende zur Erweiterung des Speiseraums verwendet wird.

,

10 000 Euro für die Lebenshilfe Borken

Spende der Dieter Bauer-Stiftung

Südlohn. Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Patrick Bauer, Vorstandsmitglied der Südlohner Dieter Bauer-Stiftung, an Johannes Kuhlmann überreichen. Kuhlmann ist Vorsitzender der Lebenshilfe Borken. Er wird den Betrag an die Neumühlen-Förderschule weiterleiten.

Silke Nürnberg, Schulleiterin an der Neumühlenschule, ist dankbar für die Spende, die zweckgebunden für die unterstützte Kommunikation eingesetzt werden soll. „Die unterstützende Kommunikation hilft den Kindern, andere zu verstehen und auch selber verstanden zu werden. Es hilft den Kindern und Betreuern unwahrscheinlich, die Bedürfnisse und Wünsche zum Ausdruck bringen zu können“, erklärt Silke Nürnberg. In den Unterrichtsstunden für unterstützte Kommunikation wird gelehrt Gebärden, Bilder und Symbole oder auch elektronische Hilfsmittel zielgerichtet und sicher einzusetzen.

www.dieterbauer-stiftung.de

,

Kinderhospiz erhält Spende

Im Zuge eines Besuchs des Kinderhospizes „Sternenbrücke“ in Hamburg übergab Pascal Bauer (r., Vorstandsmitglied der Dieter Bauer-Stiftung) einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Peer Gent (Vorstandsmitglied des Kinderhospizes). Peer Gent bedankte sich für die jahrelange Unterstützung der Südlohner Stiftung und fand direkt einen Verwendungszweck für die überraschende Spende. Es sollen nun endlich die Betten für die Eltern- und Geschwisterzimmer erneuert werden.

,

Stiftung spendet 10.000 Euro

10.000 Euro für die Kinderkrebshilfe hat die Dieter Bauer-Stiftung jetzt zum Jubiläum des Kinderhospiz „Sternenbrücke“ gespendet. Ruth Bauer, zweite Vorsitzende der Stiftung, überreichte die Spende persönlich am „Tag der Erinnerung“ an Hospizleiterin Ute Nerge und Geschäftsführer Peer Gent. Die Spendensumme wird für die Neuanschaffung von besonderen Pflegebetten verwendet, die die Arbeit erleichtern und den Kindern mehr Komfort bieten sollen.

,

Doppelte Spende

Die Steuerberaterfirma Wiese und Partner hat Spendengelder vom Tag der offenen Tür an die Dieter Bauer-Stiftung und die Aktion Kind überreicht. Je 1.000 Euro gingen an die Dieter Bauer-Stiftung aus Südlohn und an Aktion Kind aus Stadtlohn.

,

Prominenz golfte in Ahaus für den guten Zweck

Auf der Anlage des Golf- und Landclubs Ahaus fand jetzt der zweite Charity Golf-Cup der Dieter Bauer-Stiftung in Kooperation mit „Schalke hilft!“ statt. Zu den Teilnehmern zählten Erwin Kremers, Olaf Thon, Klaus Fischer und der ehemalige DFB-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer. Die Siegerehrung führte der Schalker Ehrenpräsident Gerd Rehberg durch. Unterstützt wurde er von Patrick und Pascal Bauer, Vorstandsmitglieder der Dieter Bauer-Stiftung aus Südlohn. Es folgte ein Abendessen mit den Sponsoren, die die Durchführung des Turniers ermöglichten und Preise gespendet hatten – eine Golfreise, Trikots des FC Schalke 04, ein Brilliant und viele weitere. Die Spenden in Höhe von 8.000 Euro gingen je zur Hälfte an die beiden Organisationen.