Noch pünktlich zum Weihnachtsfest wurde der Geschäftsführer des Kinderhospizes „Sternenbrücke“ Peer Gent mit einem Scheck in Höhe von 10.000 Euro überrascht. Heinz Dieter Bauer, Vorsitzender der gleichnamigen Stiftung, überreichte den Scheck und konnte so direkt über die Verwendung der Spende informieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Peer Gent wird die Spende zur Anschaffung der bereits geplanten Bronze-Laternen im Erinnerungsgarten sowie für die ständige Pflege des Gartens verwenden.
Dieter Bauer (r.) von der Dieter Bauer-Stiftung überreichte einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an Franz Marpert (l.) vom Reittherapiezentrum Stadtlohn. Franz Marpert sagte, die große Spende verpflichte und motiviere zum Weitermachen, zum ehrenamtlichen Einsatz und zur Weiterentwicklung der Einrichtung Reittherapiezentrum für die Teilnehmer aus dem ganzen Kreis Borken. Bei der Spendenübergabe war Pferd Balou mit von der Partie.
Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Peer Gent, geschäftsführender Vorstand des Kinderhospizes „Sternenbrücke“ in Hamburg entgegennehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Überreicht wurde der Scheck durch Ruth Bauer, Zweite Vorsitzende der Dieter Bauer-Stiftung aus Südlohn. Das Geld wird für die Sanierung des Kreativkellers genutzt werden.
Gent beschreibt es so: „Der Kreativkeller dient als besonderer Raum für die fantasievolle und individuelle Betreuung der Geschwisterkinder. In ihm wird nach Herzenslust gebastelt, gemalt und gespielt. Darüber hinaus beobachten wir immer wieder, dass der Raum als geschützter Ort für das Knüpfen von Freundschaften und der ideenreichen Auseinandersetzung mit der Erkrankung der eigenen Geschwister dient.“
Durch die Spende kann der in die Jahre gekommene Raum, der aufgrund von Feuchtigkeit einer Sanierung bedarf, wieder zu einem behaglichen Ort für die Geschwisterkinder umgestaltet werden.
https://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/08/Spende_fuer_Sternenbruecke_MZ_17.08.2021-scaled.jpg25601276Pascal Bauerhttps://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2016/06/dieter_bauer_stiftung_logo-300x138.pngPascal Bauer2021-08-24 15:23:492021-08-24 15:23:49Spende für Geschwister erkrankter Kinder
Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Rieke Liesmann (l.), Leiterin des Elisabeth-Hospizes in Stadtlohn, bereits kurz vor Weihnachten entgegennehmen. Das berichtet jetzt die Dieter Bauer-Stiftung aus Südlohn in einer Pressemitteilung. Ruth Bauer (r.), zweite Vorsitzende der Stiftung, überreichte den Scheck. „Wir sind sehr dankbar für die Verbundenheit und Unterstützung“, freute sich Rieke Liesmann. „So kann von diesem Geld, im Rahmen eines geplanten Umbaus, das Konzept des Raumes der Stille erweitert werden. Der Raum der Stille steht all unseren Gästen, Angehörigen und Mitarbeitern zur Verfügung, egal welcher Religion und Weltanschauung. Ein Ort für Jeden mit dem Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug.“
https://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/08/Spende-Elisabeth-Hospiz-Suedlohner-Volkszeitung-31.-KW-2021.jpg514270Pascal Bauerhttps://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2016/06/dieter_bauer_stiftung_logo-300x138.pngPascal Bauer2021-08-09 16:50:052021-08-09 16:50:08Spende für das Elisabeth-Hospiz
Südlohn. Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Peer Gent, geschäftsführender Vorstand des Kinderhospizes „Sternenbrücke“ in Hamburg von Heinz Dieter Bauer, Vorsitzender der Dieter Bauer-Stiftung entgegennehmen.
Das Hospiz möchte die Spende für Aktions- und Motorikelemente im neu gestalteten Garten nutzen. „Wir haben viele Gäste, die krankheitsbedingt einen großen Bewegungsdrang haben. Der Freigarten soll eine Möglichkeit beziehungsweise ein geschützter Raum sein, in dem junge Menschen mit einer Erkrankung sich frei bewegen können“, so Peer Gent. Weiter erläutert er: „Der Freigarten wird mit Fallschutzflächen und Rasenflächen ausgestattet sein. Auch wird es unterschiedliche Motorikwände geben, an denen Zahnräder gedreht, Rechenschieberkugeln bewegt, Borsten berührt oder Türdrücker betätigt werden können. Ferner wird es ein großes Steckpuzzle geben, eine Outdoortafel sowie eine Kugelbahn.“
https://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/01/Spende-10000E-an-Sternenbruecke-2021-01-16-xs.jpg1012474Pascal Bauerhttps://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2016/06/dieter_bauer_stiftung_logo-300x138.pngPascal Bauer2021-01-18 15:02:072021-01-18 15:02:0910.000 Euro Spende für das Kinderhospiz Sternenbrücke
Dieter Bauer und Tochter Klara Bauer überraschen Team der Johannes-Reithalle.
„Ich will euch helfen. Zurzeit kommt ja bei euch nichts rein“, so klang es am Montag am Telefon in der Verwaltung des Reittherapiezentrums Stadtlohn für den Kreis Borken. Bald nach dem Telefonat erschien Dieter Bauer aus Südlohn zusammen mit seiner Tochter Klara Bauer in der Johannes-Reithalle in Stadtlohn.
Die Johannes-Reithalle mit den Pferden ist für Klara Bauer nicht unbekannt. Im Vorjahr war Klara Bauer ein Jahr im Berufsfreiwilligendienst in der Einrichtung bei den Therapiepferden.
Wegen der Corona-Krise steht zur Zeit der gesamte Reit- und Reittherapiebetrieb für ca. 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene still. Alle zehn Pferde sind im Zwangsurlaub und stehen tagsüber auf den Wiesen.
Kosten für Futtermittel, für eine begrenzte Anzahl des Personals und für den Unterhalt des Betriebes fallen aber weiterhin noch täglich an.
Dieter Bauer überreichte dem Vorsitzenden von „Fortuna“, Alfred Kramer, einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro. „Dies“, so Dieter Bauer von der Dieter Bauer-Stiftung, „ist zur Zeit der Corona-Krise für die Aufgaben im Reittherapiezentrum in Stadtlohn. Ich glaube, ihr könnt’s gebrauchen.“
Alfred Kramer bedankte sich bei Dieter Bauer und seiner Tochter Klara für die unerwartete große Hilfe und Unterstützung.
Monika Hasenkamp und Franz Marpert von der Verwaltung des Reittherapiezentrums Stadtlohn freuten sich ebenso über die Spende.
Klara Bauer hatte als „Ehemalige“ nur noch einen sehnlichsten Wunsch: bitte noch einmal aufs Pferd. Das Pferd Schnecke war wohl ihr Lieblingspferd. Hoch zu Ross auf Schnecke mit Vater Dieter Bauer zur Seite stellten sich die Spender dem Fotografen.
Die zweite Vorsitzende der Südlohner Dieter Bauer-Stiftung, Ruth Bauer, reiste Ende November wieder nach Hamburg und überbrachte für das Kinderhospiz gute Nachrichten. Peer Gent, Geschäftsführer des Hospizes, bekam einen weiteren Scheck in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Er kann nunmehr die aufgeschobenen Investitionen freigeben. In diesem Fall sollen zwei neue Beatmungswagen, sechs Pulsüberwachungsgeräte und Laufhilfen für die kranken Kinder angeschafft werden.
Gent brachte zum Ausdruck, dass ohne die vielen freiwilligen Spender die Arbeit in der Form, wie sie hier gelebt werde, gar nicht möglich sei. Ausdrücklich betonte er, wie wichtig die jahrelange und fortdauernde Unterstützung der Südlohner Stiftung sei.
Geld für die Kinderkrebshilfe Weseke Einen Spendenscheck über 10.000 Euro kommen jetzt – sichtlich begeistert – Silke Weinbrenner, die erste Vorsitzende der Horizont Kinderkrebshilfe Weseke und Kassenwartin Susanne Graw entgegennehmen. Darüber informiert die Stiftung in einer Pressemitteilung. Den Scheck überreichte Dieter Bauer, Vorsitzender der Südlohner Dieter Bauer-Stiftung. Nach Angabe von Horizont sollen die Mittel für […]
Eine Spende an den Verein zur Förderung krebskranker Kinder Münster e. V. soll jetzt eine Studie zur Erforschung rhabdoider Tumoren im Kindesalter beschleunigen. Diese Tumoren sind sehr selten, besonders aggressiv und der Verlauf der Erkrankung häufig ungünstig. Die Studie soll unter anderem den Aufbau einer Website mit und zur Patienteninformation ermöglichen. Weitere Informationen zur Erkrankung finden Sie hier: rhabdoide Tumoren
Eine erneute Spende an die Lebenshilfe Borken und Umgebung e. V. ermöglichte, in Verbindung mit weiteren Spendengeldern, die Anschaffung eines Rollstuhl-Karussells. Die körperlich-behinderten Kinder können, dank dieser Anschaffung, zusammen mit anderen Mitschülern die Pause aktiv gestalten.