Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Rieke Liesmann (l.), Leiterin des Elisabeth-Hospizes in Stadtlohn, bereits kurz vor Weihnachten entgegennehmen. Das berichtet jetzt die Dieter Bauer-Stiftung aus Südlohn in einer Pressemitteilung. Ruth Bauer (r.), zweite Vorsitzende der Stiftung, überreichte den Scheck. „Wir sind sehr dankbar für die Verbundenheit und Unterstützung“, freute sich Rieke Liesmann. „So kann von diesem Geld, im Rahmen eines geplanten Umbaus, das Konzept des Raumes der Stille erweitert werden. Der Raum der Stille steht all unseren Gästen, Angehörigen und Mitarbeitern zur Verfügung, egal welcher Religion und Weltanschauung. Ein Ort für Jeden mit dem Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug.“
https://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/08/Spende-Elisabeth-Hospiz-Suedlohner-Volkszeitung-31.-KW-2021.jpg514270Pascal Bauerhttps://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2016/06/dieter_bauer_stiftung_logo-300x138.pngPascal Bauer2021-08-09 16:50:052021-08-09 16:50:08Spende für das Elisabeth-Hospiz
Südlohn. Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Peer Gent, geschäftsführender Vorstand des Kinderhospizes „Sternenbrücke“ in Hamburg von Heinz Dieter Bauer, Vorsitzender der Dieter Bauer-Stiftung entgegennehmen.
Das Hospiz möchte die Spende für Aktions- und Motorikelemente im neu gestalteten Garten nutzen. „Wir haben viele Gäste, die krankheitsbedingt einen großen Bewegungsdrang haben. Der Freigarten soll eine Möglichkeit beziehungsweise ein geschützter Raum sein, in dem junge Menschen mit einer Erkrankung sich frei bewegen können“, so Peer Gent. Weiter erläutert er: „Der Freigarten wird mit Fallschutzflächen und Rasenflächen ausgestattet sein. Auch wird es unterschiedliche Motorikwände geben, an denen Zahnräder gedreht, Rechenschieberkugeln bewegt, Borsten berührt oder Türdrücker betätigt werden können. Ferner wird es ein großes Steckpuzzle geben, eine Outdoortafel sowie eine Kugelbahn.“
https://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/01/Spende-10000E-an-Sternenbruecke-2021-01-16-xs.jpg1012474Pascal Bauerhttps://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2016/06/dieter_bauer_stiftung_logo-300x138.pngPascal Bauer2021-01-18 15:02:072021-01-18 15:02:0910.000 Euro Spende für das Kinderhospiz Sternenbrücke
Dieter Bauer und Tochter Klara Bauer überraschen Team der Johannes-Reithalle.
„Ich will euch helfen. Zurzeit kommt ja bei euch nichts rein“, so klang es am Montag am Telefon in der Verwaltung des Reittherapiezentrums Stadtlohn für den Kreis Borken. Bald nach dem Telefonat erschien Dieter Bauer aus Südlohn zusammen mit seiner Tochter Klara Bauer in der Johannes-Reithalle in Stadtlohn.
Die Johannes-Reithalle mit den Pferden ist für Klara Bauer nicht unbekannt. Im Vorjahr war Klara Bauer ein Jahr im Berufsfreiwilligendienst in der Einrichtung bei den Therapiepferden.
Wegen der Corona-Krise steht zur Zeit der gesamte Reit- und Reittherapiebetrieb für ca. 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene still. Alle zehn Pferde sind im Zwangsurlaub und stehen tagsüber auf den Wiesen.
Kosten für Futtermittel, für eine begrenzte Anzahl des Personals und für den Unterhalt des Betriebes fallen aber weiterhin noch täglich an.
Dieter Bauer überreichte dem Vorsitzenden von „Fortuna“, Alfred Kramer, einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro. „Dies“, so Dieter Bauer von der Dieter Bauer-Stiftung, „ist zur Zeit der Corona-Krise für die Aufgaben im Reittherapiezentrum in Stadtlohn. Ich glaube, ihr könnt’s gebrauchen.“
Alfred Kramer bedankte sich bei Dieter Bauer und seiner Tochter Klara für die unerwartete große Hilfe und Unterstützung.
Monika Hasenkamp und Franz Marpert von der Verwaltung des Reittherapiezentrums Stadtlohn freuten sich ebenso über die Spende.
Klara Bauer hatte als „Ehemalige“ nur noch einen sehnlichsten Wunsch: bitte noch einmal aufs Pferd. Das Pferd Schnecke war wohl ihr Lieblingspferd. Hoch zu Ross auf Schnecke mit Vater Dieter Bauer zur Seite stellten sich die Spender dem Fotografen.
Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Peer Gent, geschäftsführender Vorstand des Kinderhospiz „Sternenbrücke“ in Hamburg jetzt entgegennehmen. Überreicht wurde der Scheck durch Ruth Bauer, der stellvertretenden Vorsitzenden der Dieter Bauer-Stiftung aus Südlohn. Gent zeigte sich positiv überrascht. Endlich kommt ein Geldsegen, der ein bereits geplantes Projekt vorzeitig anstoßen kann. Es sollen nach und nach die Decken der Kinderzimmer heller gestaltet werden und dazu sollen neben weißen Deckenpaneelen auch LED-Paneele installiert werden, die einen natürlichen Ausblick nach draußen projektieren. Hierdurch wird eine Wohlfühlatmosphäre in den Zimmern der Kinder geschaffen.
https://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2020/01/Sternenbrücke-Spende-2019-12-31.jpg2548547Pascal Bauerhttps://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2016/06/dieter_bauer_stiftung_logo-300x138.pngPascal Bauer2020-01-03 13:42:332020-04-28 15:39:1910.000 Euro für das Kinderhospiz
Über einen 10.000-Euro-Spendenscheck der Südlohner Dieter Bauer-Stiftung freut sich „Horizont“, die Kinderkrebshilfe Weseke. Die Stiftung unterstützt bereits seit vielen Jahren Projekte, Vereine und Einrichtungen zur Linderung und zur Erforschung von Krebs. Pascal Bauer (l.), Vorstandsmitglied der Südlohner Dieter Bauer-Stiftung, übergab den Scheck an die Horizont-Vorsitzende Silke Weinbrenner (r.) und ihren Stellvertreter Burkhard Mudrack mit der Bitte, die Spende zielgerichtet für das Kinder- und Jugendhospiz „Balthasar“ in Olpe zu verwenden. Weinbrenner hofft, dass dies auch das Engagement vieler weiterer Bürger anregt. Gleiches gilt für die Dieter Bauer-Stiftung, denn aufgrund des aktuellen Zinsniveaus sind beide Organisationen weiterhin maßgeblich auf die Mithilfe von außen angewiesen.
Südlohn. Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Patrick Bauer, Vorstandsmitglied der Südlohner Dieter Bauer-Stiftung, an Johannes Kuhlmann überreichen. Kuhlmann ist Vorsitzender der Lebenshilfe Borken. Er wird den Betrag an die Neumühlen-Förderschule weiterleiten.
Silke Nürnberg, Schulleiterin an der Neumühlenschule, ist dankbar für die Spende, die zweckgebunden für die unterstützte Kommunikation eingesetzt werden soll. „Die unterstützende Kommunikation hilft den Kindern, andere zu verstehen und auch selber verstanden zu werden. Es hilft den Kindern und Betreuern unwahrscheinlich, die Bedürfnisse und Wünsche zum Ausdruck bringen zu können“, erklärt Silke Nürnberg. In den Unterrichtsstunden für unterstützte Kommunikation wird gelehrt Gebärden, Bilder und Symbole oder auch elektronische Hilfsmittel zielgerichtet und sicher einzusetzen.
https://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2019/11/10000-Euro-an-Lebenshilfe-Münsterlandzeitung-23.10.19.jpg24411122Pascal Bauerhttps://www.dieterbauer-stiftung.de/wp-content/uploads/2016/06/dieter_bauer_stiftung_logo-300x138.pngPascal Bauer2019-11-13 06:57:422020-04-28 15:37:3710 000 Euro für die Lebenshilfe Borken
Im Zuge eines Besuchs des Kinderhospizes „Sternenbrücke“ in Hamburg übergab Pascal Bauer (r., Vorstandsmitglied der Dieter Bauer-Stiftung) einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Peer Gent (Vorstandsmitglied des Kinderhospizes). Peer Gent bedankte sich für die jahrelange Unterstützung der Südlohner Stiftung und fand direkt einen Verwendungszweck für die überraschende Spende. Es sollen nun endlich die Betten für die Eltern- und Geschwisterzimmer erneuert werden.
Die zweite Vorsitzende der Südlohner Dieter Bauer-Stiftung, Ruth Bauer, reiste Ende November wieder nach Hamburg und überbrachte für das Kinderhospiz gute Nachrichten. Peer Gent, Geschäftsführer des Hospizes, bekam einen weiteren Scheck in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Er kann nunmehr die aufgeschobenen Investitionen freigeben. In diesem Fall sollen zwei neue Beatmungswagen, sechs Pulsüberwachungsgeräte und Laufhilfen für die kranken Kinder angeschafft werden.
Gent brachte zum Ausdruck, dass ohne die vielen freiwilligen Spender die Arbeit in der Form, wie sie hier gelebt werde, gar nicht möglich sei. Ausdrücklich betonte er, wie wichtig die jahrelange und fortdauernde Unterstützung der Südlohner Stiftung sei.
10.000 Euro für die Kinderkrebshilfe hat die Dieter Bauer-Stiftung jetzt zum Jubiläum des Kinderhospiz „Sternenbrücke“ gespendet. Ruth Bauer, zweite Vorsitzende der Stiftung, überreichte die Spende persönlich am „Tag der Erinnerung“ an Hospizleiterin Ute Nerge und Geschäftsführer Peer Gent. Die Spendensumme wird für die Neuanschaffung von besonderen Pflegebetten verwendet, die die Arbeit erleichtern und den Kindern mehr Komfort bieten sollen.
Die Steuerberaterfirma Wiese und Partner hat Spendengelder vom Tag der offenen Tür an die Dieter Bauer-Stiftung und die Aktion Kind überreicht. Je 1.000 Euro gingen an die Dieter Bauer-Stiftung aus Südlohn und an Aktion Kind aus Stadtlohn.