Beiträge

, ,

Dieter Bauer-Stiftung vor 20 Jahren gegründet

Pascal Bauer überreicht in Hamburg 10.000 Euro-Spende für Kinderhospiz „Sternenbrücke“

Südlohn. Vor 20 Jahren wurde dem Gründer und Vorstandsvorsitzenden Heinz Dieter Bauer durch den damaligen Regierungspräsidenten Jörg Twenhöven die Anerkennungsurkunde überreicht für seine Stiftung. Das anfängliche Stammkapital von 370.000 Euro wurde durch Zustiftungen zwischenzeitlich auf 470.000 Euro erhöht, wie Pascal Bauer mitteilt.

Um Spenden zu verteilen, benötigt die Stiftung Einkünfte, wie Zinsen für das Stammkapital oder Zuwendungen, weil es keine Zinsen, und dies über viele Jahre, gab, hat Heinz Dieter Bauer seine Lebensgeschichte mit dem Buch „Aus dem Nichts“ veröffentlicht und durch den Verkauf von 20 Euro pro Stück die Stiftung unterstützt.

Durch verschiedene Zuwendungen zu vielen Anlässen konnte die Dieter Bauer-Stiftung in dieser Zeit rund 770.000 Euro an bundesweite diverse Institute, Organisationen wie Hospize, Krebsforschung oder Einrichtungen für erkrankte Kinder ausschütten.

Zuletzt konnte Peer Gent, Geschäftsführer des Kinderhospizes „Sternenbrücke“, einen Spendenscheck über 10.000 Euro in Hamburg in Empfang nehmen. Übergeben wurde der Scheck durch Vorstandsmitglied Pascal Bauer beim Tag der offenen Tür. Denn die „Sternenbrücke“ feiert ebenfalls in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen und hat den runden Geburtstag genutzt, um mit vielen Leuten aus der Umgebung, Unterstützern, Politik und auch betroffenen und interessierten Personen zu feiern.

„Dieser Tag der offenen Tür war so gut besucht, dass man meinen möchte, es gäbe keine Berührungsängste mit dem Kinderhospiz und das ist auch gut so. Die Arbeit im Hospiz ist sehr wichtig, hilft vielen Familien und verdient die volle Anerkennung aller“, betont Pascal Bauer in seiner Pressemitteilung.

Die Spende wird für die Anschaffung von 2 neuen Kinderpflegebetten verwendet. Es werden aber auch immer wieder einzelne erkrankte Personen und deren bedürftige Familien unterstützt.

Weitere Informationen zu der Dieter Bauer-Stiftung auf der Internetseite. www.dieterbauer-stiftung.de

Spende an das Elisabeth-Hospiz

Einen Scheck über 10.000 Euro durfte Rieke Liesmann (r.), Leiterin des Elisabeth-Hospiz in Stadtlohn entgegennehmen. Überreicht wurde der Scheck durch Ruth Bauer (l.) von der Dieter Bauer-Stiftung. Die Spende soll die Neugestaltung der Außenanlagen ermöglichen, die aufgrund des Neubaus dringend erforderlich wird.

,

10.000 Euro für ukrainische Waisenkinder

Die Dieter Bauer-Stiftung in Südlohn hat 10.000 Euro für eine Hilfsaktion des Caritasverbands Borken zugunsten ukrainischer Waisenkinder gespendet. Das Geld geht ins polnische Opole. Der dortige Partnerverband der Caritas hat 210 elternlose Mädchen und Jungen sowie Betreuer aufgenommen.

Der Hilferuf des befreundeten polnischen Caritasverbandes erreichte die Borkener am Mittwoch vor einer Woche. 170 Mädchen und Jungen, die aus diversen ukrainischen Kinderheimen stammen, waren zu diesem Zeitpunkt bereits mit ihren 30 Betreuungskräften in Opole eingetroffen, berichtet Matthias Brinkmann, Vorstand des Caritasverbandes Borken. „Wir können bei diesen Hilferufen nicht weghören“, fügt er hinzu. Alicja Szkrabinski und Wojciech Wilczek aus dem Fachdienst für Integration und Migration werden in dem Aktionsteam mit ihren polnischen Sprachkenntnissen unter anderem die Kommunikation sicherstellen. Marijan Renic, erfahren in der Unterstützung ausländischer Krisenhilfe, und Gudrun Weber von der Gemeindecaritas, unterstützen das Team.

Sachmittelspenden würden derzeit nicht helfen. Der Transport sei viel zu zeitaufwendig und zu kostspielig. Geldspenden könnten effektiver eingesetzt werden. „In Polen gibt es nach Aussage des dortigen Verbandes genug Potential, um die Versorgung der Kinder sicherzustellen“, betonen die Beteiligten. Die finanzielle Unterstützung komme somit auch der hilfestellenden Region zugute.

Über die Hilfsaktion habe er aus der Zeitung erfahren, sagt Stiftungsvorsitzender Heinz Dieter Bauer. „Um dafür zu spenden, musste ich nicht lange überlegen.“ Der 83-jährige, der geschäftsführender Gesellschafter der Bauer GmbH ist, verweist auf seinen eigenen Lebensweg. Er sei gebürtiger Gelsenkirchener und im Zweiten Weltkrieg als Kind von dort nach Vreden evakuiert worden. Wenn er die Bilder vom Krieg in der Ukraine sehe, fühle er sich daran wieder erinnert.

Wer den ukrainischen Kindern in Opole helfen möchte, kann Spenden einzahlen auf das Konto der Caritas Borken mit der IBAN DE04 4286 1387 0005 2556 01, Stichwort: Spende Flüchtlingskinder Opole. Eine Spendenquittung wird bei Angabe der Adresse ausgestellt.

,

Scheck für Reittherapiezentrum

Dieter Bauer (r.) von der Dieter Bauer-Stiftung überreichte einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an Franz Marpert (l.) vom Reittherapiezentrum Stadtlohn. Franz Marpert sagte, die große Spende verpflichte und motiviere zum Weitermachen, zum ehrenamtlichen Einsatz und zur Weiterentwicklung der Einrichtung Reittherapiezentrum für die Teilnehmer aus dem ganzen Kreis Borken. Bei der Spendenübergabe war Pferd Balou mit von der Partie.

,

Spende für Geschwister erkrankter Kinder

Sanierung des Kreativkellers im Hospiz

Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Peer Gent, geschäftsführender Vorstand des Kinderhospizes „Sternenbrücke“ in Hamburg entgegennehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Überreicht wurde der Scheck durch Ruth Bauer, Zweite Vorsitzende der Dieter Bauer-Stiftung aus Südlohn. Das Geld wird für die Sanierung des Kreativkellers genutzt werden.

Gent beschreibt es so: „Der Kreativkeller dient als besonderer Raum für die fantasievolle und individuelle Betreuung der Geschwisterkinder. In ihm wird nach Herzenslust gebastelt, gemalt und gespielt. Darüber hinaus beobachten wir immer wieder, dass der Raum als geschützter Ort für das Knüpfen von Freundschaften und der ideenreichen Auseinandersetzung mit der Erkrankung der eigenen Geschwister dient.“

Durch die Spende kann der in die Jahre gekommene Raum, der aufgrund von Feuchtigkeit einer Sanierung bedarf, wieder zu einem behaglichen Ort für die Geschwisterkinder umgestaltet werden.

,

Spende für das Elisabeth-Hospiz

Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Rieke Liesmann (l.), Leiterin des Elisabeth-Hospizes in Stadtlohn, bereits kurz vor Weihnachten entgegennehmen. Das berichtet jetzt die Dieter Bauer-Stiftung aus Südlohn in einer Pressemitteilung. Ruth Bauer (r.), zweite Vorsitzende der Stiftung, überreichte den Scheck. „Wir sind sehr dankbar für die Verbundenheit und Unterstützung“, freute sich Rieke Liesmann. „So kann von diesem Geld, im Rahmen eines geplanten Umbaus, das Konzept des Raumes der Stille erweitert werden. Der Raum der Stille steht all unseren Gästen, Angehörigen und Mitarbeitern zur Verfügung, egal welcher Religion und Weltanschauung. Ein Ort für Jeden mit dem Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug.“

http://www.dieterbauer-stiftung.de

,

10.000 Euro Spende für das Kinderhospiz Sternenbrücke

Südlohn. Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Peer Gent, geschäftsführender Vorstand des Kinderhospizes „Sternenbrücke“ in Hamburg von Heinz Dieter Bauer, Vorsitzender der Dieter Bauer-Stiftung entgegennehmen.

Das Hospiz möchte die Spende für Aktions- und Motorikelemente im neu gestalteten Garten nutzen. „Wir haben viele Gäste, die krankheitsbedingt einen großen Bewegungsdrang haben. Der Freigarten soll eine Möglichkeit beziehungsweise ein geschützter Raum sein, in dem junge Menschen mit einer Erkrankung sich frei bewegen können“, so Peer Gent. Weiter erläutert er: „Der Freigarten wird mit Fallschutzflächen und Rasenflächen ausgestattet sein. Auch wird es unterschiedliche Motorikwände geben, an denen Zahnräder gedreht, Rechenschieberkugeln bewegt, Borsten berührt oder Türdrücker betätigt werden können. Ferner wird es ein großes Steckpuzzle geben, eine Outdoortafel sowie eine Kugelbahn.“

,

10.000-Euro-Spende für Reittherapie

Dieter Bauer und Tochter Klara Bauer überraschen Team der Johannes-Reithalle.

„Ich will euch helfen. Zurzeit kommt ja bei euch nichts rein“, so klang es am Montag am Telefon in der Verwaltung des Reittherapiezentrums Stadtlohn für den Kreis Borken. Bald nach dem Telefonat erschien Dieter Bauer aus Südlohn zusammen mit seiner Tochter Klara Bauer in der Johannes-Reithalle in Stadtlohn.

Die Johannes-Reithalle mit den Pferden ist für Klara Bauer nicht unbekannt. Im Vorjahr war Klara Bauer ein Jahr im Berufsfreiwilligendienst in der Einrichtung bei den Therapiepferden.

Wegen der Corona-Krise steht zur Zeit der gesamte Reit- und Reittherapiebetrieb für ca. 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene still. Alle zehn Pferde sind im Zwangsurlaub und stehen tagsüber auf den Wiesen.

Kosten für Futtermittel, für eine begrenzte Anzahl des Personals und für den Unterhalt des Betriebes fallen aber weiterhin noch täglich an.

Dieter Bauer überreichte dem Vorsitzenden von „Fortuna“, Alfred Kramer, einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro. „Dies“, so Dieter Bauer von der Dieter Bauer-Stiftung, „ist zur Zeit der Corona-Krise für die Aufgaben im Reittherapiezentrum in Stadtlohn. Ich glaube, ihr könnt’s gebrauchen.“

Alfred Kramer bedankte sich bei Dieter Bauer und seiner Tochter Klara für die unerwartete große Hilfe und Unterstützung.

Monika Hasenkamp und Franz Marpert von der Verwaltung des Reittherapiezentrums Stadtlohn freuten sich ebenso über die Spende.

Klara Bauer hatte als „Ehemalige“ nur noch einen sehnlichsten Wunsch: bitte noch einmal aufs Pferd. Das Pferd Schnecke war wohl ihr Lieblingspferd. Hoch zu Ross auf Schnecke mit Vater Dieter Bauer zur Seite stellten sich die Spender dem Fotografen.

10.000 Euro für das Kinderhospiz

Spende der Dieter Bauer-Stiftung

Einen Scheck über 10.000 Euro konnte Peer Gent, geschäftsführender Vorstand des Kinderhospiz „Sternenbrücke“ in Hamburg jetzt entgegennehmen. Überreicht wurde der Scheck durch Ruth Bauer, der stellvertretenden Vorsitzenden der Dieter Bauer-Stiftung aus Südlohn. Gent zeigte sich positiv überrascht. Endlich kommt ein Geldsegen, der ein bereits geplantes Projekt vorzeitig anstoßen kann. Es sollen nach und nach die Decken der Kinderzimmer heller gestaltet werden und dazu sollen neben weißen Deckenpaneelen auch LED-Paneele installiert werden, die einen natürlichen Ausblick nach draußen projektieren. Hierdurch wird eine Wohlfühlatmosphäre in den Zimmern der Kinder geschaffen.

10.000-Euro-Spende für Horizont

Über einen 10.000-Euro-Spendenscheck der Südlohner Dieter Bauer-Stiftung freut sich „Horizont“, die Kinderkrebshilfe Weseke. Die Stiftung unterstützt bereits seit vielen Jahren Projekte, Vereine und Einrichtungen zur Linderung und zur Erforschung von Krebs. Pascal Bauer (l.), Vorstandsmitglied der Südlohner Dieter Bauer-Stiftung, übergab den Scheck an die Horizont-Vorsitzende Silke Weinbrenner (r.) und ihren Stellvertreter Burkhard Mudrack mit der Bitte, die Spende zielgerichtet für das Kinder- und Jugendhospiz „Balthasar“ in Olpe zu verwenden. Weinbrenner hofft, dass dies auch das Engagement vieler weiterer Bürger anregt. Gleiches gilt für die Dieter Bauer-Stiftung, denn aufgrund des aktuellen Zinsniveaus sind beide Organisationen weiterhin maßgeblich auf die Mithilfe von außen angewiesen.